Blog über Spiritualität, Yoga & Lebensthemen
Diese sogenannten „Sieben Sünden der Zivilisation“ wurden zwar durch Mahatma Gandhi bekannt, aber sie stammen aus dem Westen. Vor 100 Jahren wurden sie von dem anglikanischen Priester Donaldson in Großbritannien gepredigt; ein Land, das gerade eines seiner größten Staatskrisen erlebt, weil Politiker sich nicht an diese Bekenntnisse zur Wahrheit und Menschlichkeit gehalten haben.
„Wie eine Seiltänzerin ständig ihr Gewicht ausbalancieren muss, so gilt es auch in der Meditation, die verschiedenen Pole fein miteinander abzustimmen: Wachheit mit Entspannung, präzises Gegenwärtigsein mit Sanftheit, Entschlossenheit mit Vertrauen, Stabilität mit Weite, Makellosigkeit mit bedingungsloser Annahme und Sammlung mit Erforschen.“ Richard Stiegler
"Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, daß man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muß für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Daß Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, daß Glück das "Billigste" ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen. Deshalb meinen sie, die Reichsten müssten auch die Glücklichsten sein." Erich Fromm
Schon lange ist es her, dass ich mit so viel Begeisterung ein Hathayoga-Buch in Theorie und Praxis studiert hatte, wie dieses Pranayama-Werk von Ralph Skuban. Ich schätze ihn nicht nur als gewissenhaften, spirituellen und und down-to-earth Schriftsteller, sondern auch seinen authentischen und praxisbezogenen Unterricht.
"Achte auf Deine Gesinnung, denn sie wird zu Gedanken.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Achte auf Dein Schicksal, denn es bestimmt Dein Leben.
Achte auf Dein Leben, denn es bestimmt Deine Gesellschaft.“
Nach einem Sprichwort aus China