"Either write something worth reading or do something worth writing."
Benjamin Franklin (1706-90)
Artikel-Sammlung über Spiritualität, Meditation, Yoga & Philosophie
So lange kann es dauern und so schnell kann es gehen. Vor 20 Jahren wurde zum letzten Mal eine Sammlung von meinen Essays unter dem Titel „Wie ein Fremder im Paradies“ herausgegeben. Damals war ich noch buddhistischer Mönch in Sri Lanka; aber ich wusste schon, dass diese entsagende und bereichernde Lebensweise ein Ablaufdatum haben würde. Seitdem sind einige weltliche und spirituelle Erkenntnisse und Ent-Täuschungen dazugekommen, eine wunderbare Ehefrau und eine neue Berufung als spiritueller Lehrer, die zu meinem Beruf wurde.
Seit Jahren habe ich die interessante und herausfordernde Gelegenheit, regelmäßig für das Magazin „Yoga Aktuell“ über Themen zu schreiben, die mich gerade beschäftigten und inspirierten. In Zeiten, wo KI „perfekte Artikel“ in Bruchteile von Sekunden fabrizieren kann, schätze ich mehr denn je diesen langsamen und bedachten Prozess des Schreibens. Ähnlich wie in der Kunst geht es mir dabei gar nicht so sehr um das Endresultat, sondern um den kreativen und zauberhaften Prozess:
Denn ein Ziel steht oft im Weg und der Weg ist das Ziel!
Auch wenn das Aneinanderreihen von Worten und Sätzen eine einsame Beschäftigung ist, so ist dies für mich nur im Zusammenhang mit meinen Mitmenschen möglich und sinnvoll. Denn zu wissen, dass die formulierten Gedanken auch tatsächlich von Dir, liebe Leserin und lieber Leser, gelesen werden, ist für mich die größte Inspiration zu schreiben. Bis es aber soweit ist, wird jeder meiner Artikel mit roter Feder von zwei kritischen und wohlgesinnten Grammatik-Feen begutachtet, die ich hier mit großer Dankbarkeit nicht unerwähnt lassen möchte: Meine Mitarbeiterin Gabi und meine Mutter Franziska.
Der Initiator zu diesem Band ist Axel Olzinger, den ich seit Jahren für seine vielseitige Kreativität schätze. Dabei sind wir gerade in den letzten Jahren – in denen kritisches Denken und Fragen oft eine trennende und unpopuläre Wirkung hatte - intellektuell und spirituell näher gerückt. Was mich bei der Arbeit an dieser Ausgabe am meisten beeindruckt hat, ist die Power, Kreativität und Schnelligkeit, mit der Du, lieber Axel, meine Artikel und meine Fotos so harmonisch zusammengewoben hast. Dafür möchte ich Dir ausdrücklich meinen Respekt und meine Dankbarkeit ausdrücken.
Details: A4-Größe, 124 Seite, 24 Artikel,
Bestellung exklusiv über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Preis: € 17 zzgl. Porto / 3 Bücher: € 45 zzgl. Porto)