#16. Erkenntnisse beim Atembeobachten
Im Buddhismus wird die Achtsamkeit auf das Ein- und Ausatmen (Anapana-Sati) nicht nur als Konzentrations-Meditation genutzt. Es eröffnet uns eine geniale Möglichkeit tiefe Wahrheiten über die Natur und uns selber zu erfahren: Wenn der Geist wach und ruhig ist, werden wir allmählich erkennen, dass alle Phänomene sich verändern und vergänglich sind (Aniccha); und dass nichts von dem was ich wahrnehmen tatsächlich ich bin oder mir gehört (Anatta).
Filelänge: 23 min. 50 sec.
3 Kommentare
-
Kommentar-Link
Freitag, 27 November 2020 07:09
gepostet von Karin Vockner
Hallo lieber Florian, danke für deine Meditationen. Sie sind wie ein Anker auf stürmischer See. Es ist wundervoll sie mit dir zu teilen. LG, Karin
-
Kommentar-Link
Mittwoch, 06 Mai 2020 06:31
gepostet von Birgit
Ich danke Dir sehr, lieber Florian, für diese Bereicherung meiner Praxis. Ich starte beschenkt und beseelt in den Tag.
-
Kommentar-Link
Samstag, 18 April 2020 04:06
gepostet von Julia
Ich bin unendlich dankbar, dass Du diese Meditationen mit uns teilst. Danke, dass Du Deine Erkenntnisse verbreitest. Danke für Dein Wirken und Sein. Ich freue mich sehr auf diese Weise, mit Dir meditieren zu können.
Schreibe einen Kommentar
Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.