Meditations-Yoga-Weiterbildung: "Grundlagen & Vielfalt der Meditation" (auch Online)
- Beginn:
- 17. Nov 2021
- Ende:
- 21. Nov 2021
- Preis:
- 425,00 EUR
- Level:
- Erfahrene / Fortgeschritten
Beschreibung
17. - 21.11.2021: Meditations-Yoga-Weiterbidlung: "Grundlagen und Vielfalt der Meditation" (auch Online)

Teilnahmebedingung: Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in Meditation und Yoga.
Diese Weiterbildung ist speziell für ...
• jene, die den wichtigsten spirituellen Lebensfragen Raum geben wollen.
• Meditations- und Yoga-Praktizierende, die ihre Erfahrung und ihr Wissen vertiefen und ergänzen wollen.
• Yogalehrer*innen (und jene in Ausbildung), die ihren Unterricht verfeinern und erweitern wollen.
„Grundlagen und Vielfalt der Meditation“:
Dabei werden wir Meditations auf unterschiedliche und vielfältige Weise vertiefen: Was sind die Unterschiede, Vor-und Nachteile verschiedener Traditionen und Methoden? Welche Form der Meditation ist für dich die stimmigste? Die Theorie ist dabei genauso ein wichtiger Aspekt wie die Praxis und Umsetzung in das heutige moderne Leben im Westen.
Handouts und Infos werden hilfreich sein, Theorie in Erfahrung und Wissen in Weisheit zu transformieren.
Dieses Modul (und jedes andere, das zusätzlich gebucht werden kann) beinhalten nicht nur Meditations- & Yoga-Praktiken (Asanas, Pranayama, Energieübungen, etc.), sondern auch essentielle Themen, die aus philosophischer, psychologischer und gesundheitlicher Perspektive beleuchtet werden.
Daniela Wolff wird das Retreat kulinarisch bereichern und Sessions über Ayurveda und sattvische Ernährung halten.
Ein Mantra-Abend auf Spendenbasis ist geplant.
Ort: Oedmühle: 4893 Zell am Moos im Salzkammergut, Oberösterreich
Unterrichtszeiten: 7:30 - 8:45 / 9:30 - 13:15 / 15:15 - 18:00 Uhr
Abends: Donnerstag / Samstag ab 19:00 Uhr
Online-Unterricht: 7:30 - 13:15 inkl. Pausen
Beginn: Mittwoch, 9:00 Uhr (am 1. Tag ohne Frühstück)
Ende: Sonntag 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)
Weitere Weiterbildungs-Module:
23. - 27. Juni 2021: "Buddhismus und Yoga"
Kosten*:Live-Unterricht: 1 Modul: € 425 od. 2 Module: € 800 // Online-Unterricht: € 250 / Modul
Verpflegung: € 220 / Modul
(*Preisreduktion für die Unterrichtskosten ist auf Anfrage möglich!)
>> Anmeldeformular (das Excel-Formular, kann auch per Mail zugeschickt werden.)
>> Unterrichtshinweise
Die Unterkunft (ist extra zu buchen und nicht im Preis inkludiert!):
In der >> Oedhmühle gibt es 2-Bett-Zimmer.
In der >> Umgebung gibt es weitere Übernachtungsmöglichkeiten!