Yoga für Anfänger
Jeder Zeitpunkt ist der richtige, um mit Yoga zu beginnen, egal wie alt, gestresst oder krank man gerade ist oder wie jung, entspannt und gesund. Du musst dafür nicht erst eine gewisse körperliche Flexibilität oder geistige Ruhe mitbringen.

In jedem schlummert Yogapotenzial
Allerdings ist es dabei hilfreich, wenn du nicht zu hohe Erwartungen hast und dein Ehrgeiz dich nicht dazu zwingt, alles sofort können und verstehen zu müssen. Es ist für mich als Lehrer und auch für beginnende TeilnehmerInnen immer wieder erstaunlich, wie schnell sich ungeahnte spirituelle Erfahrungen einstellen können. Wenn du eine Ahnung bekommst, dass dieses spirituelle Potential in dir schlummert, dann ist der Grundstein für eine weiterführende Praxis gelegt.
Erfahrung und Haltung
Ich lege in meinem Unterricht keinen Wert darauf, dass jede/r TeilnehmerIn alle Übungen mitmacht oder kann. Es geht mir bei den körperlichen Übungen (Asanas) und bei der Meditation immer wieder um die innere Erfahrung und Haltung. Dafür ist der geschützte Rahmen eines Retreats oder Workshops eine ideale Voraussetzung, um deine Gewohnheitsmuster zu durchschauen, anzunehmen und mit der Zeit zu transzendieren.
Sei geduldig mit Dir
Wenn Übungen dabei sind, die du aus irgendeinem Grund nicht machen kannst oder willst, dann versuche einfach eine leichtere Version, oder du lässt sie einstweilen aus.
Es ist mir wichtig, dass du dich in einem für dich stimmigen Rahmen bewegst und dafür ist es nötig, dass du nicht nur auf meine Anweisungen hörst, sondern auch deiner eigenen Intuition vertraust.
Bei einer ernsthaften Erkrankung oder Verletzung solltest du die Teilnahme vorher mit einem Arzt abklären und mit mir besprechen.
Da es nicht um Konkurrenz und Leistung geht, ist es möglich, dass trotz unterschiedlichster Erfahrungen, Themen, Problemen und Beschwerden jeder auf seine Art profitieren kann.
Die von mir zur Verfügung gestellten Handouts sind Erinnerungshilfen und Zusatzinformationen, die dir den spirituellen Einstieg und eine regelmäßige Yoga-Praxis erleichtern sollen.
Unterrichtshinweise