Hier findest du einen Termin-Überblick über meine aktuellen Veranstaltungen … bei denen es immer wieder darum geht, mit Liebe und Mut zur Wahrheit sich selbst und dem Leben zu begegnen.
Egal, ob du auf der spirituellen Suche oder Meditations-Einsteiger bist; egal, ob du Yoga praktizierst oder schon unterrichtest: Bei meinem vielseitigen Angebot an Retreats, Workshops, Weiterbildungen, Intensiv-Trainings oder Abend-Einheiten ist bestimmt etwas für dich dabei.
Wenn du eine spezifische Frage hast, sende mir gerne eine E-Mail an:
Ich freue mich auf dein Interesse und dein Dabeisein!

Veranstaltungen 2025

Kraftquelle-Yoga-Seminar
Der ganzheitliche Ansatz von Yoga und Meditation beinhaltet einfache, aber effektive Körperübungen (Asanas), unterschiedliche Meditationen, Atemübungen (Pranayama), Entspannung & alltagsbezogene Philosophie.
21. / 22. Nov. Biildungshaus Schloss Puchberg / OÖ
Dezember-Online-Meditation
Jede dieser vier geführten Meditationen ist für alle Levels gedacht und hat ein unterschiedliches Thema, um zu einer inneren Klarheit und Ruhe zu kommen. Zusätzlich werden einfache Energie- Atem, und Entspannungs-Übungen integriert. Energieausgleich: € 15 – € 20 / Session
DI, 9. – 30. Dez.
19:00 – 20:15
Online-Meditation
Online-Jahreswechsel-Workshop
An diesen beiden spirituellen und meditativen Vormittagen geht es darum, das vergangene Jahr bewusst und liebevoll zu verabschieden; und das kommende Jahr mit Neugier, Mut und Zuversicht zu begegnen. Unterschiedliche Übungen und die Gruppendynamik unterstützen eine bewusste und offene Lebenshaltung. Energieausgleich: € 50 – € 70 / Vormittag
31. Dez. / 1. Jan.
9:30 – 13:00
Online-Meditation
Januar-Online-Meditation
Jede dieser vier geführten Meditationen ist für alle Levels gedacht und hat ein unterschiedliches Thema, um zu einer inneren Klarheit und Ruhe zu kommen. Zusätzlich werden einfache Energie- Atem, und Entspannungs-Übungen integriert. Energieausgleich: € 15 – € 20 / Session
DI, 6. Jan. – 3. Feb.
19:00 – 20:15
Online-Meditation
Intensivtraining: Spiritualität, Meditation, Yoga
Eine ganzheitliche Weiterbildung in 3 Module mit aufbauenden spirituellen Schwerpunkten zur individuelle Entfaltung. Die herzliche, offene Gruppendynamik und das stimmige, naturbelassene Ambiente wirken dabei als wichtige Grundlage. Inkl. ayurvedischen Inputs und vegetarischer Vollverpflegung
Juni + Okt. 2026 + Juni 2027 Salz­­­­kammer­­­­gut
Sonnwend-Retreat: Spiritualität, Meditation & Natur
Über die persönlichen und natürlichen Zyklen„: In diesen Tage geht es darum, die unterschiedlichen Lebensphasen und Bereiche bewusst zu erleben und in der Stille, in der Natur und in einer besonderen Gruppendynamik zu vertiefen. Das Retreat findet in einer naturbelassener Atmosphäre statt und inkludiert vegetarisches Mittagessen.
18. – 21. Juni Salz­­­­kammer­­­­gut
Sommer-Retreat: Yoga, Meditation & Spiritualität
Alltagsbezogene Spiritualität in einem naturbelassenen Ambiente„: Ganzheitlicher Yoga, unterschiedliche Meditationen, Atem- & Energie-Übungen, östliche Philosophie. Zeiten der Stille für dich und offener Austausch in einer herzlicher Gruppendynamik.
12. – 16. Aug. Salz­­­­kammer­­­­gut
Spiritualität, Meditation & Yoga-Seminar
An diesem meditativen Wochenende für alle Levels werden geht es um eine stimmige und gesunde Lebensbalance die alle wesentlichen Aspekte des Lebens auf ganzheitliche Weise inkludieren Dabei werden wir uns unterschiedlichen Zugängen der Meditation widmen, einer offenen Spiritualität, ganzheitlichem Yoga, sowie Atem- & Energie-Übungen.
28. – 30. Aug. Schloss Goldegg / Land Salzburg
Männer & Selbst-Bewusst-Sein
Ein spiritueller Workshop für ganzheitliche Gesundheit
Dieses meditative Wochenende bietet Männern, die auf der Suche zu sich sind, eine besondere Gelegenheit, zur Entfaltung und zum Austausch unter Gleichgesinnten. Das naturbelassene, Ambiente, die schöne Unterkunft und die köstliche, vegetarische Verpflegung bilden dabei eine wesentliche Grundlage.
25. – 27. Sept Salz­­­­kammer­­­­gut
Aufbautraining: Spiritualität, Meditation, Yoga
Yin, Yang & Lebensbalance„: Eine intensive Weiterbildung mit den Schwerpunkten ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität, exklusiv für ehemalige Teilnehmer von Florians Veranstaltungen. Das Ambiente ist naturbelassen, die Gruppendynamik ist getragen von Liebe und Wahrhaftigkeit und Vollverpflegung ist gesund und köstlich.
7. – 11. Okt Salz­­­­kammer­­­­gut

21. / 22. Nov.
Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels

Ein Ganzheitliches & meditatives Yoga-Seminar für Anfänger und spirituelle erfahrene Teilnehmer.

Kerzen und Zimbel

DI, 9. – 30.12.25, 19 – 20:00: Jede dieser 4 geführten Meditationen ist für alle Levels gedacht und hat ein unterschiedliches Thema, um zu einer inneren Klarheit und Ruhe zu kommen. Zusätzlich werden einfache Energie-, Atem- und Entspannungs-Übungen integriert. Energieausgleich: € 15 – € 20 / Session

Kerzen und Zimbel

31.12. + 1.1.26: 9:30 – 13:00: An diesen beiden spirituellen und meditativen Vormittagen geht es darum, das vergangene Jahr bewusst und liebevoll zu verabschieden; und das kommende Jahr mit Neugier, Mut und Zuversicht zu begegnen. Unterschiedliche Übungen und die Gruppendynamik unterstützen eine bewusste und offene Lebenshaltung. Energieausgleich: € 50 – € 70 / Vormittag

Kerzen und Zimbel

DI, 6.1. – 3.2., 19 – 20:15 Uhr: Jede dieser 5 geführten Meditationen ist für alle Levels gedacht und hat ein unterschiedliches Thema, um zu einer inneren Klarheit und Ruhe zu kommen. Zusätzlich werden einfache Energie-, Atem-, und Entspannungs-Übungen integriert. Energieausgleich: € 15 – € 20 / Session

Juni 2026 bis Juni 2027 im Salz­­­­kammer­­­­gut:
Eine umfassende Weiterbildung
in 3 Modulen mit aufbauenden Schwerpunkten, offener Gruppendynamik, in stimmiger Atmosphäre & einem naturbelassenen Ambiente. Inkl. ayurvedischen Inputs und vegetar. Vollverpflegung.

18. – 21. Juni im Salz­­­­kammer­­­­gut
Über unsere persönlichen und natürlichen Zyklen„: In diesen Tage geht es darum, die unterschiedlichen Lebensphasen und Bereiche bewusst zu erleben und in der Stille, in der Natur und in einer besonderen Gruppendynamik zu vertiefen.

12. – 16. Aug. im Salz­­­­kammer­­­­gut
Alltagsbezogene Spiritualität um bei dir und im Leben anzukommen„: Ganzheitlicher Yoga, unterschiedliche Meditationen, Atem- & Energie-Übungen, östliche Philosophie. Zeiten der Stille für dich und offener Austausch in einer herzlicher Gruppendynamik.

25. – 27. Sept. im Salz­­­­kammer­­­­gut
Dieses spirituelle Wochenende für ganzheitliche Gesundheit bietet Männern, die auf der Suche zu sich sind, eine besondere Gelegenheit, zur Entfaltung und zum Austausch unter Gleichgesinnten. Das naturbelassene Ambiente, die schöne Unterkunft und die vegetarische Verpflegung bilden dabei eine wesentliche Grundlage.

7. – 11. Okt. im Salz­­­­kammer­­­­gut:
Yin, Yang & Lebensbalance“: Eine intensive Weiterbildung mit den Schwerpunkten ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität, exklusiv für ehemalige Teilnehmer von Florians Veranstaltungen. Das Ambiente ist naturbelassen, die Gruppendynamik ist getragen von Liebe und Wahrhaftigkeit und Vollverpflegung ist gesund und köstlich.

29. Okt. – 1. Nov. im Salz­­­­kammer­­­­gut
Spirituelle Tage in denen wir uns liebevoll und mutig unsere Vergänglichkeit bewusst machen und eine innewohnende Stille entfalten.

Florian Palzinsky über Leben, Spiritualität und Yoga-Unterricht

Florian spricht mit Peter Poeckh über seinen frühen Lebensweg zum Mönchtum in Asien. Außerdem erklärt er die vier Grundpfeiler des ganzheitlichen Yoga, die auch in seinen Unterricht hineinfließen: Körperpraxis, Atem- und Energie-Übungen, Meditation und den Bereich des Transpersonalen und des Einsseins.

Was andere über mein Wirken sagen:

„Florian beeindruckt durch seine Präsenz im Unterricht und ich bin sehr dankbar für neuen Perspektiven und praktischen Methoden, die sich mir eröffnet haben. Authentisch und klar vermittelt er tiefe philosophische Themen und beantwortet Fragen mit viel Geduld und Offenheit. Mit einer Fülle an Meditationspraktiken, die er aus seinem breiten Erfahrungsschatz schöpft, gestaltet er seinen Unterricht lebendig und abwechslungsreich. Dabei geht er mit viel Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein.

Karoline G.